Autoersatzteile gebraucht

VW Dieselmotor – Was lange währt…

VW Dieselmotor – Was lange währt…

Die Volkswagen AG (kurz VW) ist in Europa der größte und weltweit der drittgrößte Hersteller an Automobilen. Mit einer breiten Modellpalette deckt VW vom Kleinwagen bis zur Oberklasse, im Bereich der Großraumlimousinen sowie Hochdachkombis alle gängigen Modellklassen ab. Doch wie sieht es im speziellen mit seinen Dieselmotoren aus?

Generell lautet die Gretchenfrage immernoch für viele:
Lohnt sich der Kauf eines Dieselfahrzeugs für mich oder nicht? Der ehemals sehr niedrige Spritpreis hat sich ja auch schon dem Benzinpreis angenähert; aber der deutlich geringere Verbrauch sprechen nach wie vor für den Selbstzünder; Ebenso der höhere Wiederverkaufswert.

Dafür ist der Diesel bei den Steuern und bei der Anschaffung teurer als ein Benziner.

Dennoch lautet die Antwort auf die Gretchenfrage für einen VW – Diesel: Ja! Die VW – Dieselmotoren sind wie die meisten ihrer Artkollegen unschlagbar langlebig und eben effizient. Auch gebraucht können sie durchaus ruhigen Gewissens einen VW – Dieselmotor kaufen; So zum Beispiel im Onlineshop der Retro – Garage.

Retro-Garage, Die Mietwerkstatt, Old cars-Parts-And more. Tel: 07221/9968260
 
 

 

 

Die Geschichte des Dieselmotors und seines Erfinders

Fortbewegungsmittel aller Art, egal ob Schiffe, Züge oder eben Autos, verdanken dem Dieselmotor ihre technische Entwicklung und den damit verbundenen Fortschritt. Ein Auto kann im Schnitt bis zu 25 Prozent mehr Kilometer mit einem Liter Diesel fahren als mit einem Liter Benzin.

Die Erfolgsgeschichte des sparsamen Dieselmotors beginnt im Jahr der Geburt seines Erfinders: 1858. Geboren in Paris als Sohn deutscher Eltern, zeigte sich bereits in den Kindheitstagen von Rudolf Diesel dessen technische Begabung und das enorme Interesse an Mechanik und Maschinen.

Der Wunsch, einen möglichst sparsamen Motor zu bauen, brachte ihn schliesslich 1890 auf die Idee zum Dieselmotor. Nach etlichen Rückschlägen meldete er letztendlich am 23. Februar 1893 das Patent „RP 67207“ an;  Das Thema lautete „Arbeitsverfahren und Ausführung für Verbrennungsmaschinen“.

Der durchschlagende Erfolg des Dieselmotors lies noch einige Zeit auf sich warten; Und verhinderte so, das Rudolf Diesel seinen späteren Ruhm zu Lebzeiten noch geniessen konnte, denn da stand er finanziell vor dem Ruin. Zuletzt gesehen wurde er am 29. September 1913 auf einem Schiff von Belgien nach England, wo er aber nie angekommen ist.

Seine Erfindung, der Dieselmotor, entwickelte sich indessen glorreich: Noch zu Rudolf Diesels Lebzeiten, im Jahr 1903, wurde der erste Dieselmotor in einem Binnenschiff verbaut.  Zum damaligen Zeitpunkt waren die Selbstzünder allein für große Maschinen mit viel Leistung zu gebrauchen. 1912 wurde dann die erste Lokomotive mit einem Dieselmotor ausgestattet.

Das erste dieselgetriebene Serienfahrzeug war ein 2,5 Tonnen schwerer Traktor. Bis schliesslich der erste serienreife Pkw der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde, dauerte es immerhin noch lange 13 Jahre:

Dann kam Rosalie. Der Ingenieur Sir Harry Ricardo, Begründer von Ricardo Consulting Engineers, präsentierte 1935 im Rahmen der Pariser Motor Show den Citroën Rosalie. Sie brachte es mit einer Länge von 4,82m auf 40 PS und beschleunigte auf bis zu 103 Kilometern pro Stunde.

Rosalie schaffte es jedoch nie in die Serienproduktion; und so zählen der 1936 in Berlin vorgestellte Mercedes-Benz 260 D und der Hanomag D 19 A als die ersten Diesel – Serienfahrzeuge der Welt. Der 46 PS starke Mercedes kam im selben Jahr noch auf den Markt; der 35 PS starke Hanomag erst im Folgejahr.

VW Dieselmotor – Muss kein teures Vergnügen werden!

VW Dieselmotor – Muss kein teures Vergnügen werden!

Es ist etwa 120 Jahre her, dass der deutsche Ingenieur Rudolf Diesel, ein öliges, schweres und lautes Ungetüm zum Patent angemeldet hat – den Dieselmotor. Seitdem tüftelten Ingenieure überall auf der Welt an einer ständigen Weiterentwicklung der High-Tech-Aggregate und brachten Dieselfahrzeugen den Ruf als kraftvolle Dauerläufer ein. Doch die Dynamik war teuer erkauft, denn mittlerweile sinkt die Lebensdauer von Dieselautos wieder, weil schlichtweg die technischen Grenzen erreicht wurden. Einen gut erhaltenen VW – Dieselmotor finden Sie im Onlineshop der Retro – Garage für gebrauchte Autoteile.

Retro-Garage, Die Mietwerkstatt, Old cars-Parts-And more. Tel: 07221/9968260

Noch vor wenigen Jahren sah man Sie überall: Ob in der Stadt in Form von Taxis oder auf Autobahnen, gefahren von Außendienstlern und anderen Fernfahrern – die Dieselfahrzeuge. Der höhere Kaufpreis eines Selbstzünders lohnte sich einfach. Weitere ersichtliche Nachteile wie die erhöhte Lautstärke und den Gestank, übersah man dabei gern einmal. Doch die Zeiten ändern sich…

Zunehmende Nachteile eines Dieselfahrzeugs

Der Kauf eines Wagens mit Dieselantrieb ist ein recht teures Vergnügen, denn im Schnitt bezahlt der Autokäufer mindestens! 2.000 Euro mehr als für einen vergleichbaren Benziner.                                                                       Grund dafür ist die Produktion des technisch aufwendigeren Diesels – dessen Herstellung kostet nämlich etwa drei Mal so viel wie die eines Benzinmotors. Und der niedrigere Spritverbrauch eines Diesels rechnet sich erst nach etwa 30.000 Kilometern Fahrstrecke pro Jahr. Durchschnittlich legen deutsche Autobesitzer aber mit 15.000 Kilometern deutlich weniger zurück.

Und seit geraumer Zeit fällt die Rechnung noch ungünstiger aus: Denn bis vor einer Weile konnten Dieselkäufer noch von einem Preisabstand zwischen Dieselsprit und Superbenzin von etwa 14 Cent ausgehen. Dieser Abstand schrumpfte mittlerweile aber deutlich bis auf nur noch zwei Cent pro Liter. Grund dafür: Der Dieselpreis stieg deutlich stärker als der anderer Treibstoffe.
Zudem belasten mittlerweile neben dem einmaligen Anschaffungspreis eines Dieselfahrzeugs nach einigen Jahren immer höhere Servicekosten die Kasse eines Dieselfahrers.
Der seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland übliche Dieselpartikelfilter ist einer dieser zusätzlichen Kostenfaktoren. Die Rußpartikel, die bei der Verbrennung des Treibstoffes entstehen, enthalten Schwermetalle und andere Giftstoffe. Damit die gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsgrenzen eingehalten werden können, filtert man bei Dieselmotoren die Feinstaubpartikel aus den Motorabgasen. Da so ein Filter aus einer Keramikstruktur besteht, die mit Edelmetallen wie zum Beispiel Platin von innen beschichtet ist, beginnt die Preisliste für solch einen neuen Filter je nach Fahrzeugtyp bei rund 1000 Euro. Im teuersten Fall kostet ein Austausch sogar 3000 Euro aufwärts.

Direktvergleich Diesel versus Benziner

Modell: Golf 1.6 TDI Comfortline              Golf 1.2 TSI Comfortline
Grundpreis in Euro: 21.125                           18.800
Leistung: 77 kW/ 105 PS                                77 kW/105 PS
l/100km im Schnitt: 4,5                                 5,7
10.000 km/Jahr: 55,0 Cent/km                 54,0 Cent/km
20.000 km/Jahr: 33,0 Cent/km                 33,7 Cent/km
30.000 km/Jahr: 26,3 Cent/km                 27,5 Cent/km
Versrg. / Steuer pro Monat: 80 Euro        66 Euro
Wertverlust pro Monat: 276 Euro              249 Euro
Gesamtkosten pro Monat: 356 Euro          315 Euro

Volvo Dieselmotor – Gebraucht, günstig aber gut kaufen!

Volvo Dieselmotor – Gebraucht, günstig, aber gut kaufen!

Volvo diesel motorSuchen sie vielleicht einen Volvo Dieselmotor? Dann können sie diesen gebraucht und daher günstig, aber in gutem Zustand im Onlineshop der Retro-Garage erwerben. Die Retro-Garage ist eigentlich eine Mietwerkstatt für alle Autobastler, bietet aber auch mit ihrem Onlineshop ein reichhaltiges Sortiment an gebrauchten und neuen günstigen Autoersatzteilen.

Retro-Garage, Die Mietwerkstatt, Old cars-Parts-And more. Tel: 07221/9968260

Der Schwede ist ein Langläufer

Den Ruf, besonders robuste Motoren zu bauen, hat der schwedische Autobauer Volvo schon seit langer Zeit inne. Während Volvo zu früheren Zeiten Audidieselmotoren in ihren Fahrzeugen verbauten, gibt es den firmeneigenen Dieselmotor seit dem Jahr 2001. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber dieser Neuentwicklung zeigte sich jedoch rasch, das die Motoren deutlich standfester sind, als die zuvor verbauten Fremdmaschinen.

Im Vergleich zu anderen gleichklassigen Modellen, die in einem Beobachtungszeitraum von drei Jahren im Durchschnitt auf 52.000 Kilometer kommen, liegt der Volvo V70 beispielsweise, ohne grosse Verschleißerscheinungen, bei 81.000 Kilometern und beweist damit seine hohe Laufleistung. Nicht nur darum wird der Volvo von Vielfahrern geschätzt; Auch der Langstreckenkomfort ist spitzenklasse, das Platzangebot üppig und das mitgelieferte Sicherheitspaket umfangreich. Zudem schätzen Volvo-Liebhaber die zurückhaltende Eleganz im Styling, die oft als „nordische Klarheit“ beschrieben wird.

Volvo entwickelte eigene Drive-E Motorenfamilie

Im vergangenen Herbst feierte Volvo mit seiner Neuentwicklung von einem einzigartigem i-Art Einspritzkontrollsystem in Dieselmotoren eine Weltpremiere auf der Internationalen Automobil- Ausstellung (IAA) in Frankfurt.

Die sogenannte Drive-E Motorenpalette besteht neben den Common-Rail-Dieseltriebwerken auch aus Benzin-Direkteinspritzern, mit denen Volvo ein effizientes Fahrvergnügen in einer neuen Dimension verspricht. Die Aggregate basieren auf einem Motorblock mit vier Zylindern und zwei Liter Hubraum.

Der Turbodiesel verfügt über das weltweit einzigartige i-Art Einspritzkontrollsystem, deren Leistung zukünftlich von 120 PS bis hin zu 230 PS reichen soll.

Mit all diesen Neuerungen verspricht Volvo:

– eine hohe Leistung
– eine Kraftstoffersparnis von bis zu 30%
– einen niedrigeren Emissionsausstoss
– einen begeisternden Motorensound

Warum einen gebrauchten Motor kaufen?

Von einem Motorschaden spricht man erst dann, wenn der gesammte Block inklusive Kopf Defekte aufweist. Ein kaputter Motor ist bei einem Fahrzeug ein immenser Schaden, dessen Behebung häufig mit hohen Kosten verbunden ist und nicht selten übersteigt die Reparatur den eigentlichen Wert des Fahrzeugs. Eine sinnvolle Alternative ist da der Kauf eines gebrauchten Motors.

Grundsätzlich ist beim Kauf eines gebrauchten Motors zu beachten, dass noch ein sehr umfangreicher Arbeitsaufwand für den Einbau hinzukommt. Sparen können Sie hier natürlich auch durch die Retro-Garage, die Ihnen eine günstige, komplett ausgestattete Mietwerkstatt bietet, wenn Sie als versierter Hobbyschrauber selbst etwas vom Motoreinbau verstehen.

Des weiteren müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Gebrauchtmotoren weder geprüft oder aufbereitet sind, noch haben Sie die Möglichkeit, einen Motor im ausgebauten Zustand zu testen. Dessen langfristige Qualität ist also nicht einzuschätzen – Hier ist man also schlichtweg auf die Informationen des Verkäufers angewiesen.

Gebrauchte Motoren stellen aber bei einem Motordefekt dennoch das bei weitem günstigste Angebot dar, denn neben den reinen Kosten ist hier natürlich auch der ökologische Aspekt zu beachten: Wenn Sie mit einem günstigen Gebrauchtmotor ein Fahrzeug wieder instandgesetzt haben und das dann noch einige Jahre und Kilometer seinen Dienst leistet, wirkt sich der Gebrauchtmotor auch ressourcenschonend aus.

 

 

Gebrauchte Autoteile

Gebrauchte Autoteile

Gebrauchte Autoteile im Internet zu finden ist einfach: Schon seit geraumer Zeit, gibt es im Netz gebrauchte Autoteile zu Hauf; zum Beispiel bei diversen Auktionshäusern. Einen direkten Ansprechpartner haben sie jetzt aber mit der Retro – Garage. Diese bietet auf ihrer Homepage einen gut sortierten Onlineshop mit gebrauchten Autoteilen.

Retro Garage
Braunmattstraße 22
76532 Baden-Baden
07221 / 99 68 260
info@retro-garage.de
http://www.retro-garage.de

Wenn sie also vielleicht schon lange auf der Suche nach passenden gebrauchten Autoteilen sind, und bisher noch nicht fündig wurden, dann schauen sie doch jetzt ganz bequem mal im Onlineshop der Retro – Garage vorbei. Das Angebot wird ständig mit gebrauchten Autoteilen aufgestockt.

Unter der Rubrik Marktpatz auf der Homepage finden sie den Onlineshop und auch gleich die Möglichkeit sich als Kunde zu registrieren. Ganz einfach und schnell über ihre Mailadresse. Anschliessend können sie die einzelnen Artikel der gebrauchten Autoteile durch Anklicken aufrufen, so das genaue Artikelinformationen sowie Einzel- und Versandpreise ersichtlich werden. Die meisten gebrauchten Autoteile im Onlineshop sind mit Bild.

Unter der Funktion Wunschliste, können sie sich alle ausgewählten gebrauchten Autoteile auflisten und haben so eine Übersicht über Einzel – und Gesammtpreise der Artikel. Alle gebrauchten Autoteile, die sie gern kaufen möchten, können sie in ihren Warenkorb verschieben und bestellen.

Über ihr Kundenlogin können sie sich während der Wartezeit auf ihre gebrauchte Autoteile ständig über den aktuellen Status der Lieferung informieren.

Autoersatzteile gebraucht

Autoersatzteile gebraucht

Autoersatzteile gebraucht zu kaufen, ist gefragt wie nie zuvor.  Die meisten Menschen fahren heutzutage nun mal ältere Fahrzeugtypen und können sich teure Reparaturen in den Fachwerkstätten finanziell einfach nicht mehr erlauben. Die meisten haben auch keine Lust mehr darauf, von Wochenende zu Wochenende auf unzähligen Schrottplätzen zu verbringen, um eventuell passende Autoersatzteile gebraucht zu ergattern. Da schafft das Internet seit geraumer Zeit bequeme Abhilfe. Einen seriösen Anbieter von Autoersatzteilen gebraucht finden sie auf der Homepage der Retro – Garage.

Retro Garage
Braunmattstraße 22
76532 Baden-Baden
07221 / 99 68 260
info@retro-garage.de
http://www.retro-garage.de

Die Retro – Garage bietet Interssenten eine Mietwerkstatt, wo Tüftler und Bastler selber an ihren Lieblingen schrauben können. Dabei fallen naturgemäss einige Autoersatzteile gebraucht an, welche die Retro – Garage in ihrem Onlineshop nun zum Verkauf für alle Suchenden zur Verfügung stellt. Die Autoersatzteile gebraucht werden sachgerecht gelagert – also sind sie nach einem Kauf auch funktionstüchtig!

Wenn Sie Autoersatzteile gebraucht „übrig“ haben und eine geeignete Plattform suchen, diese anzubieten, dann sind sie hier, bei der Retro – Garage goldrichtig. Unter der Rubrik Marktplatz auf der Homepage können sie nicht nur Autoersatzteile gebraucht finden, sondern diese auch selber zur Verfügung stellen. Bereichern sie den Fundus des Onlineshops wenn sie Autoersatzteile gebraucht anbieten wollen; oder schauen sie im Onlineshop der Retro – Garage vorbei, wenn sie Autoersatzteile gebraucht suchen.

Gebrauchte Autoteile

Gebrauchte Autoteile

Nicht nur, das gebrauchte Autoteile eine günstige Alternative zur teuren Neuware darstellen, so befindet man sich auch oft zwangsweise auf der Suche nach gebrauchten Autoteilen, weil man ein älteres Auto fährt und es schlichtweg kaum noch neue Ersatzteile dafür gibt.

Egal, ob man den Kotflügel demoliert hat, der Motor den Geist aufgegeben hat oder der Kühler versagt; nahezu alles gibt es an gebrauchten Autoteilen, passend für jeden Autotyp.

Aber nicht nur, das es für bestimmte, ältere Fahrzeuge gar keine Ersatzteile mehr gibt; auch aus einem anderen Grund, lohnt es sich auf gebrauchte Autoteile zurück zu greifen, oder gebrauchte Autoteile anderen zur Verfügung zu stellen: Man muss ja nicht immer alles gleich wegwerfen was nicht mehr benötigt wird. So kann man nicht nur anderen weiter verhelfen, sich selbst vielleicht ein kleines Zubrot verdienen, sondern eben auch die Umwelt schonen. Je weniger Müll entsteht und je mehr wiederverwertet wird – desto besser.

Und gerade in Sachen gebrauchte Autoteile gibt es einen neuen Trend: Wo der An-und Verkauf von anderen Sachen im Internet schon lange boomt, lohnt es sich mittlerweile auch immer mehr in Sachen gebrauchte Autoteile, sich mal im Netz umzusehen. Ein tolles Angebot bietet da nun auch die Retro – Garage mit ihrem Onlineshop von Autofans für Autofans. Unter der Rubrik Marktplatz finden sie neben gebrauchten Autoteilen auch ein gutes Sortiment an Neuware.

Retro Garage
Braunmattstraße 22
76532 Baden-Baden07221 / 99 68 260
info@retro-garage.de
http://www.retro-garage.de

Günstige Autoersatzteile

Günstige Autoersatzteile

Günstige Autoersatzteile sind heutzutage gefragt, wie kaum zuvor. Das eigene Auto ist dem Menschen nicht nur ein lieber Freund, sondern auch ein teures Gut geworden. Vor allem für Fans von Oldtimern oder generell älteren Fahrzeugen, sind neue Ersatzteile entweder schlecht zu finden oder wenn, dann kaum zu bezahlen. Günstige Autoersatzteile sind daher eine echte Alternative zur Neuware. Doch wo finde ich die? Auf stundenlanger Suche von Schrottplatz zu Schrottplatz, ohne am Ende genau zu wissen, ob das günstige Autoersatzteil passt oder überhaupt noch funktionstüchtig ist.

Eine schnellere und sichere Lösung bietet da die Retro – Garage mit ihrem neuen Onlinehop für günstige Autoersatzteile. Mit ein paar wenigen Klicks zur Homepage auf die Rubrik Marktplatz, finden sie hier ein gut sortiertes Sortiment an gebrauchten günstigen Autoersatzteilen, die nicht nur fachmännisch aus den Fahrzeugen ausgebaut wurden sondern auch ordnungsgemäss gelagert werden.

So können sie bequem von daheim aus nach einem für ihr Anliegen passendem günstigen Autoersatzteil suchen und wenn sie fündig geworden sind, sich ganz einfach über ihre Email Adresse als Kunde registrieren. So können sie dann auch immer den aktuellen Lieferstatus ihrer bestellten Ware verfolgen.

Natürlich bietet der Onlineshop der Retro – Garage auch günstige Autoersatzteile als Neuware an, wenn sie nicht auf gebrauchte günstige Autoersatzteile zurück greifen möchten.

Retro Garage
Braunmattstraße 22
76532 Baden-Baden07221 / 99 68 260
info@retro-garage.de
http://www.retro-garage.de

Autoersatzteile gebraucht

Autoersatzteile gebraucht

Wer Autoersatzteile gebraucht sucht, wühlt sich oft stundenlang durch riesige unübersichtliche Haufen unzähliger Schrottplätze. Und wenn man fündig geworden ist, heisst das nicht, das die Autoersatzteile gebraucht auch ihren Dienst tun. Eine Garantie gibt es nämlich nicht, die unliebe Lagerung hat vielleicht auch noch ihr übriges getan und wie die Autoersatzteile gebraucht aus alten Autos „gerissen“ wurden, weis man ja auch nicht. Die Schrottplatzhändler sind vielleicht keine Autoliebhaber, sondern eben in erster Linie Händler.

Ein ganz anderes Angebot bietet ihnen da der neue Onlineshop der Retro – Garage: Das Sortiment an Autoersatzteilen gebraucht ist übersichtlich aufgelistet; noch ist der Fundus recht überschaubar, wird aber ständig mit neuen Autoersatzteilen gebraucht aufgestockt. Zudem sind die Betreiber der Seite wohl eher als Autoliebhaber zu bezeichnen denn die Retro – Garage  bietet allen Gleichgesinnten auch eine „Mietwerkstatt“ in Haueneberstein, in denen sie ihr Fahrzeug selbst herrichten können. Bei diversen Reparaturen der Autofans fallen natürlich auch Autoersatzteile gebraucht an, die fachmännisch ausgebaut werden und auch ordentlich im Lager des Onlineshops untergebracht werden.

Wenn sie sich mit ihrer Email Adresse als Kunde des Onlineshops anmelden, können sie ganz in Ruhe nach den passenden Autoersatzteilen gebraucht suchen, behalten über den Warenkorb immer genau ihre Ware und deren Kosten im Auge und nach einer Bestellung können sie immer den aktuellen Lieferstatus ihrer Autoersatzteile gebraucht verfolgen. Neben der Rubrik Autoersatzteile gebraucht, bietet der Onlineshop der Retro – Garage natürlich auch Neuware an. Wenn sie also auf der Suche nach etwas bestimmten für ihr Fahrzeug sind, dann schauen sie doch einfach mal unter „Marktplatz“ im Onlineshop der Retro – Garage vorbei.

Retro Garage
Braunmattstraße 22
76532 Baden-Baden07221 / 99 68 260
info@retro-garage.de
http://www.retro-garage.de

Günstige Autoersatzteile

Günstige Autoersatzteile

Das wünscht sich keiner und ist ein Schrecken für jeden Autofan: Wenn am geliebten Fahrzeug was kaputt geht. Das könnte teuer werden. Doch es muss nicht immer die Fachwerkstatt sein, die für viel Geld neue Teile verbaut – die Alternative sind günstige Autoersatzteile. Denn günstig heisst in dem Fall nicht unbedingt auch gleich schlechter.

Die „Retro – Garage“ in Haueneberstein bietet da für Tüftler nun die beste Möglichkeit: Zum einen können Kunden in der „Mietgarage“ für kleines Geld selbst Hand anlegen und Schäden an ihrem Fahrzeug in Eigenregie reparieren; zum anderen fallen dabei oft günstige Autoersatzteile an, die für Interessenten im neu gestalteten Onlineshop zum Verkauf bereitstehen. Alle günstige Autoersatzteile wurden natürlich fachgerecht ausgebaut und sorgfältig gelagert. Auf der Homepage der „Retro – Garage“ können Autobastler unter der Rubrik „Marktplatz“ in Ruhe nach den passenden günstigen Autoersatzteilen suchen und diese zu sich nach Hause bestellen. Und der Fundus ist noch lang nicht voll. Ständig kommen neue günstige Autoersatzteile hinzu um den Onlineshop Stück für Stück auszubauen.

Interessenten finden hier neben gebrauchten Ersatzteilen auch neue günstige Autoersatzteile. Also wenn sie mit einem Schaden an ihrem Fahrzeug zu kämpfen haben, ihnen die Fachwerkstatt einfach zu teuer ist oder sie beim Schrotthändler nicht fündig werden, dann ist das die beste Gelegenheit einmal beim Onlineshop der „Retro – Garage“ vorbeizuschauen. Vielleicht werden sie ja hier fündig und bestellen bequem gute günstige Autoteile.

Retro Garage
Braunmattstraße 22
76532 Baden-Baden07221 / 99 68 260
info@retro-garage.de
http://www.retro-garage.de

Gebrauchte Autoteile

Gebrauchte Autoteile

Gebrauchte Autoteile im Internet zu kaufen ist natürlich keine Neuheit mehr. Auf unzähligen Seiten werden gebrauchte Autoteile angeboten; so kann zum Beispiel auch auf Ebay jedermann gebrauchte Autoteile anbieten und erwerben.

In dieses Geschäft ist jetzt auch die „Retro – Garage“ mit eingestiegen. Auf deren Homepage unter der Rubrik „Marktplatz“ finden Interessierte einen gut sortierten Onlineshop mit jeder Menge gebrauchter Autoteile.

Wer sich mit seiner Email Adresse auf der Homepage als Kunde registriert, hat über den Warenkorb einen genauen Überblick seiner Bestellungen und kann immer den aktuellen Lieferstatus seiner bestellten gebrauchten Autoteile abfragen. Ein weiterer klarer Vorteil gegenüber von Internetbörsen wie Ebay beispielsweise, ist hier mit der „Retro – Garage“ einen direkten Ansprechpartner zu haben.

Auch wenn Schrottplätze auf viele Autoliebhaber noch immer wie ein grosser Abenteuerspielplatz wirken, läuft das Internet in Sachen gebrauchte Autoteile den Höfen langsam den Rang ab. Nicht nur das es weniger zeitaufwendiger ist online nach den passenden gebrauchten Autoteilen zu suchen; wegen des grossen Angebots sind gebrauchte Autoteile aus dem Internet mittlerweile relativ günstig geworden.

Der Onlineshop der „Retro – Garage“ ist noch im Aufbau; das Angebot an gebrauchten Autoteilen wird ständig erweitert. Auch wer in der „Mietwerkstatt“ der „Retro – Garage“ selbst an seinem Fahrzeug bastelt und dabei gebrauchte Autoteile nicht mehr benötigt, kann diese dem Fundus des Onlineshop beisteuern.

Retro Garage
Braunmattstraße 22
76532 Baden-Baden07221 / 99 68 260
info@retro-garage.de
http://www.retro-garage.de