Beachten Sie einiges, wenn sie einen Jaguar E - Type kaufen!

Beachten Sie einiges, wenn sie einen Jaguar E - Type kaufen!

Seit seiner "Vorstellung" im März 1961, gehörte der Jaguar E - Type fortan zu den Objekten (männlicher) Begierde. Daran hat sich bis heute, immerhin 52 Jahre nach seinem Debüt, nichts geändert. Im Gegenteil – der Jaguar E - Type ist als Coupe oder Roadster ein begehrter Oldie. Aber eben ein Oldie; Weshalb sie einiges beachten sollten, wenn sie so ein Schmuckstück kaufen wollen.

Retro-Garage, Die Mietwerkstatt, Old cars-Parts-And more. Tel: 07221/9968260

Bevor sie einen Jaguar E - Type kaufen

Der Jaguar E - Type war damals und ist heute noch immer für viele sicher ein Traumwagen.  Damit daraus aber kein Alptraum wird, sollten sie sich vor dem Kauf genau überlegen, was sie haben wollen: Will ich ein Fahrzeug das "heruntergekommen" ist, um es dann selbst nach meinen Vorstellungen komplett zu restaurieren? Oder möchte ich am liebsen sofort einsteigen um den Fahrspass zu geniessen? Welches Modell soll es denn überhaupt sein? Es gibt den E - Type nämlich als 6 - und als 12 Zylinder, als Roadster oder kurzes Coupe sowie auch als etwas längeres Coupe.

Grundsätzlich gilt vor dem Autokauf: Sie sollten sich möglichst viele Fahrzeuge anschauen und auch probefahren, nicht gleich den Erstbesten oder vielleicht sogar noch "blind" kaufen.

Wie gesagt, der Jaguar E - Type ist eben ein Oldie; Selbst die "jüngsten" Modelle sind mittlerweile über 40 Jahre alt. Daher gibt es kaum noch E - Typen im guten Originalzustand, die meisten Fahrzeuge wurden garantiert im Laufe der Zeit schon ein oder gar mehrmals überholt und restauriert. Tatsächlich unrestaurierte E - Typen gibt es wohl kaum noch und wenn dann dementsprechend in eher schlechtem Zustand.

Continue reading
  547 Hits

Hier können sie einen tollen Jaguar E-Type kaufen

Hier können sie einen tollen Jaguar E-Type kaufen

1961 wurde der Jaguar E-Type auf dem Genfer Automobilsalon der Öffentlichkeit vorgestellt, wo der Sportwagen aufgrund seines schlanken, geschwungenen Designs sofort für Aufssehen sorgte. Für die Fahrleistungen des Jaguar E-Type wurde viel Technik des Rennwagens Jaguar D-Type übernommen; So leistete der Sportwagen stolze 269 PS und erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von knapp 240 km/h. Im September 1974 endete die Produktion des E-Types.

Retro-Garage, Die Mietwerkstatt, Old cars-Parts-And more. Tel: 07221/9968260

Der Mythos Jaguar damals...

Fahrleistung und Format der "Raubkatze" überzeugten; Daher galt der E-Type unter Kennern und Kritikern als gelungene Synthese aus mathematischer Technik und Design. Ein Exemplar des 1963er E-Type Roadster fand sogar einen Platz im berühmten New York Museum of Modern Art.

Insgesamt von März 1961 bis September 1973 in Produktion, wurden vom E-Type genau 72.539 Exemplare in 3 Serien gefertigt. Besonders in den USA fand dieser Jaguar begeisterte Abnehmer. In seinem Geburtsland hingegen gab es nur wenige Käufer. Während etwa vom Roadster der Serie 2 in England wenige 775 Fahrzeuge an den Mann gebracht wurden, fanden mehr als zehnmal so viele dieses Sportwagens einen nicht britischen Käufer.

Ein deutscher Jaguar-Importeur verlangte 1961 für den Jaguar E Roadster 26.500 Mark und 27.000 Mark für das Coupé - das waren damals regelrechte Schnäppchenpreise. Im Vergleich dazu verlangte der Ferrari Importeur Auto-Becker für den Ferrari 250 GT mit 49.850 Mark fast die doppelte Summe für ein Fahrzeug mit quasi gleichen Fahrleistungen.So gesehen konnte solch ein unschlagbares Preis - Leistungsverhältnis gesteckt in eine Karosserie, die ein Jahrhundertentwurf war, nur ein Erfolg werden!

Continue reading
  527 Hits
Image

Rechtliches

Kontakt

Retro-Garage Mietwerkstatt

Braunmattstraße 22

76532 Baden-Baden


07221/99 68 260

info@retro-garage.de

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Samstag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Sonntag und Montag Ruhetag!